Kinder

Kieferorthopädie

Kinder

Ein Termin beim Kieferorthopäden wird zum ersten Mal im Alter von etwa 6 Jahren empfohlen. In diesem Alter werden bei einer ersten Konsultation die Anzahl der Zähne und ihre Position überprüft oder Kieferprobleme festgestellt, die möglicherweise eine frühzeitige Behandlung erfordern.

Kieferorthopädie

Was ist Kieferorthopädie?

Etwa einem von fünf Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren wird eine kieferorthopädische Erstbehandlung empfohlen, um zu komplizierte Eingriffe im Jugendalter zu verhindern.

Für die anderen beginnt die Behandlung im Alter von 11 Jahren!
Der Teenager hat bereits ein vollständiges Erwachsenengebiss,
aber die Kiefer sind noch im Wachstum. Daher können wir
die meisten Fälle leicht behandeln, von den einfachsten Fällen(Ausrichtung
(zahnärztliche Behandlung) bis hin zu komplizierten Fällen (falsche Positionierung der
Kieferknochen).

Unsere Zahnärzte verwenden Metallbrackets und es ist sogar möglich, Aligner-Schienen (Typ Invisalign) einzusetzen, für die anspruchsvollsten Patienten, die eine unsichtbare Behandlung wünschen.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Zahnarztpraxen in der Schweiz, die sich in den Städten : Payerne (Kanton Waadt), Domdidier ,Riaz, Yvonand, Échallens, Boudry, Saint Blaise oder Le Landeron.

Dr. Zahnarzt

Facharzt für Kieferorthopädie wird Sie empfangen.

Kieferorthopädie
Kieferorthopäde

Kieferorthopäde

Wie läuft eine kieferorthopädische Behandlung ab?

Die Schiene, in welcher Form auch immer, ist selbstverständlich Teil der kieferorthopädischen Behandlung und daher im ersten Kostenvoranschlag enthalten.
Unsere Kostenvoranschläge hängen nicht mehr nur von der Behandlungsdauer ab.
Wenn Sie eine bestimmte Behandlungsdauer erreicht haben, kosten Sie die zusätzlichen Schritte nicht mehr.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der auf
angegebene Preis die gesamte Leistung beinhaltet und nicht ohne
vorherige Diskussion überschritten wird. Von Anfang an wissen Sie genau
, wie viel die Behandlung kosten wird: keine bösen Überraschungen!

Zahnmedizin

Warum Kieferorthopädie bei Kindern?

Eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern ist nicht nur aus ästhetischen Gründen sinnvoll. Sie verschönert nicht nur das Lächeln, sondern fördert auch die Mundgesundheit, aber auch die allgemeine Gesundheit, die beide eng miteinander verbunden sind. Bei Kindern ist es nämlich häufig der Fall, dass ein mögliches Problem erkannt wird, z. B. eine Zahnfehlstellung, zu große Lücken zwischen den Zähnen oder zu wenig Platz, damit alle Zähne richtig in den Mund austreten können. Wenn man diese Probleme von einem Kieferorthopäden korrigieren lässt, sorgt man schon in jungen Jahren dafür, dass das Risiko einer Verschlimmerung im Erwachsenenalter begrenzt wird.

Zahnspange
kieferorthopädische Behandlung

Zahnspangen

Techniken zur Zahnausrichtung

In der Zahnmedizin können Kieferorthopäden Ihnen 3 Arten von kieferorthopädischen Behandlungen für Kinder und Jugendliche anbieten:

Klassische Zahnspange oder Zahnschiene?

Was ist in der Kieferorthopädie wirksamer: Zahnspangen oder Aligner vom Typ Invisalign?

Ob Sie sich für eine Zahnspange oder einen transparenten Aligner entscheiden,
Sie werden sehr oft das gleiche Ergebnis erzielen.
Der Unterschied
zwischen einer klassischen und einer innovativen Technik liegt vor allem in den Bedürfnissen des Patienten. Unsichtbare Zahnschienen sind zwar
diskreter und bequemer, erfordern aber auch eine
höhere Disziplin des Patienten (da sie herausnehmbar sind) und diese Motivation
muss bei der Wahl berücksichtigt werden.
Wenn das Kind oder der Jugendliche nicht streng genug ist, um seine
Zahnspange zu tragen, dann ist es besser, sich für eine klassische feste
Zahnspange (Brackets) zu entscheiden.

Tarife

Wie hoch ist der Preis für eine Zahnspange?

Kieferorthopädie Kind (6 bis 10 Jahre)
von 2500 bis 3500.-
Kieferorthopädie Jugendliche (11-16 Jahre)
von 6000 bis 8500.-
Zahnärztliche Versorgung
Kieferorthopädie für Erwachsene
Kinder
Versiegelung von Zahnrissen
01
Prävention & Hygiene
02
Zahnärztliche Versorgung
03
Zahnärztliche Chirurgie
04
Ästhetik und Wohlbefinden
05
Kinder
01
Prävention & Hygiene
02
Zahnärztliche Versorgung
03
Zahnärztliche Chirurgie
04
Ästhetik und Wohlbefinden
05
Kinder
06
Termin vereinbaren
Panadent Zahnklinik
Unsere Methodik
1
Lernen wir uns kennen

Werden Sie mit einem Lächeln empfangen, in einer farbenfrohen, duftenden Umgebung mit betörender Musik, die die Codes auf den Kopf stellt.

2
Erstellen wir Ihr Kundenkonto

Füllen Sie online, in aller Ruhe von zu Hause aus oder vor Ort die notwendigen Informationen aus, um Ihren Behandlungsplan zu erstellen.

3
Hören wir uns gemeinsam zu

Teilen Sie Ihre Beschwerden und Bedürfnisse mit, die wir uns aufmerksam und ohne Urteil anhören werden.

4
Beobachten wir gemeinsam

Erlauben Sie uns, Sie zu betrachten und Ihren Mund sorgfältig zu erforschen.

5
Vertiefen wir

Entscheiden Sie sich für weitere Untersuchungen, wenn es für die richtige Diagnose notwendig ist.

6
Diskutieren wir

Geben Sie uns die Möglichkeit, unser Verständnis der Situation zu veranschaulichen und zu erklären.

7
Lösen wir

Erhalten Sie das gesamte Spektrum an möglichen Lösungen, nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken oder wählen Sie das, was für Sie am besten geeignet ist.

8
Planen wir

Beantragen Sie kostenlos einen Kostenvoranschlag für ein oder mehrere Pflegeprojekte nach Prioritäten.

Entdecken Sie einen in der Schweiz neuartigen Ansatz: Die Oligo-Mineral- und Schwermetallbilanz
Unerklärliche oder unheilbare Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten?

Vielleicht ist es an der Zeit, die Auswirkungen auf Ihre Umwelt und Ihre Zähne zu überprüfen. Lassen Sie sich von einer unserer spezialisierten Praxen untersuchen.

Was Sie wissen sollten:
Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die Kosten für Kieferorthopädie?

Die Kosten für eine Behandlung bei Ihrem Kieferorthopäden sind sehr unterschiedlich :

Wir empfehlen Ihnen, bereits in jungen Jahren eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die im Durchschnitt 90% der Behandlungskosten erstattet.

Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?

Dies hängt davon ab, welche Korrekturen vorgenommen werden müssen. Unter Beachtung der Biologie des Gewebes (sehr geringes Risiko von Schäden) bewegen sich die Zähne um etwa 1 mm pro Monat. Nach dem Einsetzen der Zahnspange beim Kieferorthopäden kann die Behandlung 6 bis ? Monate, immer abhängig davon, wo man startet und wo man ankommen möchte.

Wann sollte man mit einem Kind zum Kieferorthopäden gehen?

Besser zu früh als zu spät! Sobald also das Milchgebiss vollständig ist, d. h. im Alter von etwa drei Jahren, ist eine Beratung willkommen, um eine Nachsorge zu gewährleisten. Eine Behandlung beim Kieferorthopäden beginnt jedoch in der Regel erst, wenn die ersten bleibenden Backenzähne durchgebrochen sind, etwa im Alter von sechs Jahren. Vereinbaren Sie so bald wie möglich einen Termin, damit einer unserer Zahnärzte die Situation untersuchen und Sie beraten kann.

Say hello.
We're happy to help!
Die Nummern der einzelnen Praxen finden Sie im Menü unter "Unsere Praxen".

Montag bis Freitag 8:00 - 17:00 Uhr oder 9:00 - 18:00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten an einem Tag pro Woche